Business Englisch für Unternehmen
Gute Englischkenntnisse sind im internationalen Geschäftsumfeld essenziell. Doch selbst erfahrene Fachkräfte machen oft Fehler, die Missverständnisse verursachen oder unprofessionell wirken.
In diesem Artikel zeigen wir die häufigsten Stolpersteine und wie gezielte Business Englischkurse helfen können, diese zu vermeiden.
1. Direkt übersetzte Redewendungen
Viele deutsche Redewendungen lassen sich nicht 1:1 ins Englische übertragen. Formulierungen wie „I press my thumbs“ (für „Ich drücke die Daumen“) sorgen für Verwirrung.
➡ Lösung: In einem Englischtraining für Unternehmen lernen Ihre Mitarbeiter, welche Formulierungen wirklich professionell klingen.
2. Unsichere oder zu komplizierte Satzstrukturen
Ein häufiger Fehler ist der Versuch, besonders komplexe Sätze zu bauen. Das kann zu Missverständnissen führen.
➡ Lösung: Unsere Business Englischkurse helfen Ihren Mitarbeitern, klare und präzise Formulierungen zu nutzen.
3. Fehlende Höflichkeit in der Geschäftskommunikation
Direkte deutsche Formulierungen können im Englischen unhöflich wirken. Ein „I need the report now“ klingt zu fordernd – besser wäre „Could you send me the report as soon as possible?“.
➡ Lösung: In unseren Englischkursen für Firmen lernen Ihre Mitarbeiter den richtigen Ton für internationale Geschäftskorrespondenz.
Fazit: Business Englisch gezielt verbessern
Fehltritte im Business Englisch sind vermeidbar – mit der richtigen Schulung. Unsere Englischkurse für Unternehmen helfen Ihrem Team, sicherer und professioneller zu kommunizieren.
• Testen Sie Ihr Sprachniveau jetzt? ➔ Online-Einstufung